Seiten zum Thema „Ausbildung”
14.10.2008: Kultbag vs. Urbantool Slotbar
Eigentlich mochte ich meine Kultbag ja sehr. Die ist schön und wasserdicht und da passte alles rein, das ich immer so bei mir haben will: Mein Moleskine-Skizzenbuch, mein Bleistift, meine Fineliner, mein iPhone inkl. Kopfhörer, mein USB-Stick, meine Geldbörse, meine Asthma-Medikamente.
Aber ... Mehr davon!
2.7.2008: Vom Scribbeln
Im 404 Blog hat T. Scott Stromberg mit „The Fine Art of Wireframes“ einen schönen Artikel zum Thema „Scribbeln“ (oder schreibt man das „Scribblen”?) geschrieben. Ein Aspekt des Design-Prozesses, den besonders der Mediengestalter-Nachwuchs immer konsequenter außer Acht lässt und den ich dennoch weiterhin für unverzichtbar halte. Mehr davon!
17.12.2007: For the love, not the money ...
Letztlich stellt sich die Frage: Wenn ich bereit bin, meinen Content bereit zu stellen, damit er remixed werden kann, weshalb brauche ich dann überhaupt noch so etwas wie eine Lizenz. Mehr davon!
16.12.2007: Nachts sind alle Katzen grau. Nur anders.
Man lernt ja nie aus. Das weiß man ja. Erfahren musste ich diese Wahrheit wieder an diesem Wochenende. Da lag bei Katrin und Wolfgang das c't Sonderheft „Digitale Fotografie“ herum. Habe ich ein wenig drin geblättert und fand es recht interessant. Also habe ich es mir gekauft und die 8,50 Euro bislang nicht bereut. Ganz im Gegenteil. Mehr davon!
9.11.2007: „Text ist zum Lesen da!”
Diesen klugen Ratschlag gab mir einst der Typographie-Dozent im Haus Aussel während meiner Vorbereitung auf mein Kurz-Studium Visuelle Kommunikation. ... Mehr davon!
23.10.2007: Was soll die 5, du blöde Kuh?
In Vorbereitung meines VHS-Kurses „Poetry Slam“, den ich ab 18 Uhr 15 geben werde, entdecke ich gerade im offiziellen Artikel der Wikipedia dazu folgenden Absatz ... Mehr davon!
17.10.2007: Und nebenan wird wohl Porzellan bemalt
Wir wissen gar nicht so genau, wie wir uns darauf vorbereiten sollen, weil wir auch noch gar nicht so genau wissen, was uns dort erwarten wird. Ab dem kommenden Dienstag (den 23. Oktober 2007) werden Marc und ich an der VHS Bielefeld tatsächlich einen Kurs zum Thema Poetry Slam abhalten.
Mehr davon!27.8.2007: „Fantasie kann man wie einen Muskel trainieren”
Florian Henckel von Donnersmarck, unser Oscar-Preisträger, gibt im Interview mit der WELT am Sonntag denkwürdige Einblicke in die Seele eines Kreativen und spricht mir so manchesmal aus der meinen. Gerade als Ausbilder, der häufig mit einem Nachwuchs an Mediengestaltern konfrontiert wird, dem es so manchesmal an jeglicher Einstellung zu dem Thema fehlt ... Mehr davon!
10.7.2007: Wer Erfolg haben will, muss lernen zu scheitern.
In seinem Beitrag "Drawing a Good Logo" demonstriert Nathan Smith an Hand eines Beispiels für sein Projekt Godbit, wie ein Logo von der ersten Idee über eine Abstraktion bis hin zur Implementierung entsteht. Mehr davon!
3 Kommentare (s.u.) wurden bislang dazu hinterlassen. ... Trackback-Link
Auch einen Kommentar schreiben?
I really couldn't ask for more from this artcile.
I didn't know where to find this info then kobaom it was here.
And to think I was going to talk to someone in pseron about this.
Dies hier ist schamlos und komplett von _ben geklaut. Der findet das aber großartig.