Jeder sollte Conor Oberst hören müssen
Das war schon immer so: Ein Song, der in meine „All Stars“-Liste soll, muss in allererste Linie einen verflucht guten Text haben. Da kann die Musik noch so toll sein. Wenn der Text „Käse“ ist, hat die Melodie verloren.
„Cape Canaveral" von Conor Oberst ist so ein Song bei dem beides perfekt ist. Eben weil da solche Strophen wie diese drin sind:
Like the Freon cold out the hotel door
Or the white rocket fade over Cape Canaveral
You’ve been a daughter to me
Your buried shoe-box grief
I felt your poltergeist love like savannah heat
While the waterfall was pouring
Crazy symbols of my destinyConor Oberst, Cape Canaveral
Ach. Scheiße. Die ganze Platte ist der Hammer. Wenn du dir im Herbst nur eine Platte kaufst, dann lass es Conor Oberst sein. Du wirst es niemals bereuen.
(Ich weiß, dass ich damit mein vorletztes Posting ad absurdum führe. Aber du kannst dir ja auch zwei Platten kaufen. Und: Man darf sich doch mal irren.)
Ich will den Mann live sehen:
4 Kommentare (s.u.) wurden bislang dazu hinterlassen. ... Trackback-Link
Auch einen Kommentar schreiben?
Oh ja. da komm ich mit! ...oder zu "bright eyes". auch sehr gerne. beide alben stehen auf meiner amazon-wunschliste – nur so als tipp für den 11.12.2008 :-)
Dies hier ist schamlos und komplett von _ben geklaut. Der findet das aber großartig.